
Blätterteigkipferl mit Pilzfülle
- 12 - 15 Min.
- 220° C
- 200° C
- ca. 20 Min.
Zutaten Für 16 Stück:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
- Alternativ: Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
- 100 g Schinken in kleine Würfel geschnitten
- 120 g Pilze (Eierschwammerl/Pfifferlinge, Steinpilze, Champignons) klein geschnitten
- 1/2 kleine Zwiebel fein würfelig geschnitten
- Etwas unbehandelte Zitronenschale abgerieben
- Etwas Muskatnuss gerieben
- Etwas Petersilie gehackt
- 1 EL Sauerrahm
- Salz und Pfeffer gemahlen
- 1 Ei zum Bestreichen verquirlt


Zubereitung:
-
Schritt 1
Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
-
Schritt 2
Pilze kurz (ohne Fett) anschwitzen, Zwiebel und Schinken beigeben und mit anschwitzen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie und Zitronenabrieb würzen.
-
Schritt 3
Masse etwas auskühlen lassen und mit Sauerrahm vermengen.
-
Schritt 4
Teig der Länge nach halbieren. Die Teigstreifen der Breite nach in 4 gleiche Rechtecke teilen und jedes Rechteck diagonal zu einem Dreieck schneiden. Dadurch entstehen 16 Dreiecke.
-
Schritt 5
Je 1 gehäuften Teelöffel der Pilz-Schinkenmasse auf die Teigdreiecke geben, zu schönen Kipferl formen.
-
Schritt 6
Die Kipferl mit verquirltem Ei bestreichen und 12 - 15 Min. goldbraun backen.
Kipferl schmecken meistens frisch aus dem Ofen am Besten, aber auch lauwarm oder kalt sind diese noch fantastisch!