
Topfen-Heidelbeer-Strudel
- 25 - 30 Min.
- 220° C
- 200° C
- ca. 25 Min.
Zutaten für 6 Portionen:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g (alternativ: Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig 270 g)
- 250 g Topfen 20% F.i.T. (Quark)
- 20 g Butter
- 80 g Staubzucker
- 1 Eidotter
- 1 TL Vanillezucker
- Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
- 1 Ei zum Bestreichen
- 120 g Heidelbeeren frisch oder tiefgekühlt
- 30 g Wasser
- 20 g Semmelbrösel
- 20 g Feinkristallzucker
- 1 TL Maizena (Maisstärke)
- Saft 1/2 Zitrone

Zubereitung:
-
Schritt 1
Teig laut Packungsanleitung vorbereiten und Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Schritt 2
Heidelbeeren mit Wasser, Feinkristallzucker, Brösel und Zitronensaft vermischen.
-
Schritt 3
Topfen, Staubzucker, Maisstärke, Eidotter, Vanillezucker und Zitronenschale mit dem Kochlöffel verrühren. Zuletzt vorsichtig zerlassene Butter unterheben.
-
Schritt 4
Blätterteig entrollen, die Heidelbeerfülle mit einem Spritzbeutel in der Mitte des Teiges in Streifenform aufbringen und links und rechts davon die Topfenfülle.
-
Schritt 5
Teigrand mit verquirltem Ei bestreichen und die Teigenden ca. 2 cm überlappend übereinander legen, sodass sich der Schluss verklebt. Nochmals mit verquirltem Ei bestreichen.
-
Schritt 6
Den Strudel auf das mit dem mitgerollten Backpapier ausgelegte Blech lecken und auf der mittleren Schiene 25 - 30 Min. backen, bis die Teigoberfläche goldbraun ist.
Ein Heidelbeerstrudel ist etwas ganz Besonderes. Statt Heidelbeeren empfehle ich Ihnen auch, je nach Saison, anderes Beerenobst wie Himbeeren, Erdbeeren oder Ribisel (Johannisbeeren) zu probieren.