
Lachsforelle im Strudelblatt GASTRO
- ca. 15 Min.
- Konvektomat: 160° C
- 180° C
- ca. 60 Min.
Zutaten für 5 Rollen à 6 Portionen:
- 1 Pkg. Tante Fanny Gezogene Strudel- & Filoteigblätter Gastro 500 g
- 25 Lachsforellenfilets (á 150 g) enthäutet, entgrätet
- 1 kg Mangoldblätter entstrunkt, blanchiert, abgetupft
- 250 g Butter zum Bestreichen
- Salz und Pfeffer gemahlen
- 2 kg helles Fischfilet (z.B. Hecht) enthäutet, entgrätet
- 1 l Schlagobers
- 4 EL Semmelbrösel
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer gemahlen

Zubereitung
-
Schritt 1
Teig laut Packungsanleitung vorbereiten und Konvektomat auf 160° C vorheizen.
-
Schritt 2
Für die Farce sollten alle Zutaten möglichst kühl verarbeitet werden. Hechtfilet, Schlagobers, Semmelbrösel, Eier, Salz und Pfeffer zu einer homogenen Masse cuttern.
-
Schritt 3
1 Strudelblatt auf ein befeuchtetes Tuch legen, mit Butter bepinseln und ein zweites Blatt darüber legen.
-
Schritt 4
Das untere Drittel mit ca. 600 g Farce bestreichen. Dabei ca. 4 cm rechts und links aussparen.
-
Schritt 5
5 Fischfilets auf die Farce legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mangoldblättern bedecken.
-
Schritt 6
Oberes Ende des Teiges mit Butter bestreichen, Seitenränder einschlagen und mit Hilfe des Geschirrtuchs einrollen.
-
Schritt 7
Mit den anderen Teigblättern ebenso verfahren.
-
Schritt 8
Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein befettetes Backblech legen und mit Butter bestreichen.
-
Schritt 9
Im Konvektomat bei 160° C goldbraun backen. (Gegebenenfalls kann die Kerntemperatur, ca. 72° C, kontrolliert werden.)

Für eine goldgelbe Farbe können die Strudel auch mit Ei bestrichen werden.