
Topfenzupfbrot

- 25 - 30 Min.
- 200° C
- 180° C
- ca. 10 Min.
Zutaten für 1 Kastenform, ca. 30 x 10 cm:
- 1 Pkg. Tante Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400g
- 1 EL Olivenöl
- 2 - 3 Knoblauchzehen geschält, blättrig geschnitten
- 50 g Butter zimmerwarm
- 100 g Topfen
- gemischte frische Kräuter gehackt
- Salz und Pfeffer gemahlen
- Frische Muskatnuss gerieben
- Etwas Butter zum Befetten der Form
- 1 EL Mehl zum Bemehlen


Zubereitung:
-
Schritt 1
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Schritt 2
Knoblauch in wenig Butter und Olivenöl langsam anschwitzen und auskühlen lassen.
-
Schritt 3
Mit einem Schneebesen die restliche Butter mit Topfen, Kräutern, Gewürzen und dem Knoblauch verrühren.
-
Schritt 4
Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, großflächig gut bemehlen, umdrehen und das Backpapier abziehen. Die „Kräuterbutter“ gleichmäßig darauf verstreichen.
-
Schritt 5
Teig mit einem Teigrad der Breite nach auf die Breite der Kastenform zuschneiden.
-
Schritt 6
Die Streifen ca. 3 cm hoch ziehharmonikaartig zusammenlegen und in die befettete Backform nach und nach locker einschlichten.
-
Schritt 7
Im Backofen 25 - 30 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
mit Köpfchen: Die perfekte Begleitung für Ihr Grill- oder Sommerfest: Kann alternativ mit Pesto Rosso und getrockneten Tomaten oder auch würzigem Käse wie Feta und Zwiebeln befüllt werden.