
Kärntner Reinling
Ein österreichischer Mehlspeisklassiker: der Kärntner Reinling. Germteig, gefüllt mit Nüssen, Zimt und Rosinen, gebacken in einer Gugelhupfform. Wir zeigen dir mit einem Rezeptvideo, wie du die Süßspeise ganz einfach selber machen kannst.
- 30 - 35 Min.
- 180° C
- 160° C
- ca. 10 Min.
Zutaten für 1 Gugelhupfform:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter 500 g
- 100 g Rosinen
- 50 ml Rum
- 100 g Zucker
- 1 EL Zimt
- 100 g geriebene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
- 125 g Butter geschmolzen
- Etwas Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
-
Schritt 1
Rosinen in Rum einweichen. Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Schritt 2
Gugelhupfform mit Butter befetten. Zucker, Zimt, Nüsse und restliche Butter vermischen.
-
Schritt 3
Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Füllung auf den Teig streichen, Rumrosinen darauf verteilen. Teig von unten beginnend eng einrollen und in die Form legen.
-
Schritt 4
Den Reinling in der Form auf einem Gitter 30 - 35 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen.
-
Schritt 5
Nach dem Backen kurz überkühlen lassen, stürzen und lauwarm oder kalt servieren. Mit Staubzucker bestreuen.