
Paprika-Pesto Stangen

- 10 - 12 Min.
- 220° C
- 200° C
- ca. 25 Min.
Zutaten Für 10 Stück:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
- Alternativ: Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
- 2 rote Paprika halbiert, entkernt
- 30 g Mandeln gehobelt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- 100 ml Olivenöl
- Salz gemahlen


Zubereitung:
-
Schritt 1
Paprikahälften mit der Hautseite nach unten in etwas Öl scharf anbraten, für ca. 10 Min. in ein Plastiksackerl geben und gut verschließen. So lässt sich anschließend die Haut leicht abziehen. Paprika klein schneiden.
-
Schritt 2
Mandeln in einer heißen trockenen Pfanne vorsichtig rösten.
-
Schritt 3
Alle Zutaten miteinander vermengen. Mit dem Stabmixer pürieren, kalt stellen.
-
Schritt 4
Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
-
Schritt 5
Für die Blätterteigstreifen den Teig in 4 Streifen schneiden.
-
Schritt 6
Etwa die Hälfte des Pestos auf drei der vier Blätterteigstreifen dünn auftragen und jeweils übereinander platzieren, das unbestrichene Teigstück obendrauf setzen. In 2 cm breite Streifen schneiden, und die Enden 1 - 2 Mal gegeneinander drehen.
-
Schritt 7
Stangerl auf das mitgerollte Backpapier legen und die Enden fest auf das Blech drücken, sodass sie beim Backen die Form behalten. Im Backofen ca. 10 - 12 Min. auf mittlerer Schiene backen.
-
Schritt 8
Mit Paprikapesto servieren.
Das Paprikapesto hält verschlossen im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen!