
Marillenspitz

Marillenspitz sind ein absoluter Mehlspeisen-Klassiker und mit unserem Rezept schnell und einfach gebacken. Ob du sie nun lieber mit unserem feinen Blätterteig oder unserem fluffigem Butter-Croissant- & Plunderteig bäckst, die fruchtigen Häppchen gelingen dir ganz bestimmt und sind der perfekte Sommer-Snack zum Eiskaffee oder als Dessert bei der nächsten Grillparty.
- ca. 20 Min.
- 200° C
- 180° C
- ca. 25 Min.
Zutaten für 6 Marillenspitz:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
- oder 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig 400 g
- 250 g Topfen (Quark)
- 60 g Zucker
- 1 Ei getrennt
- 10 g Speisestärke
- 12 Marillenhälften (Aprikosenhälften)
- Etwas Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen

Zubereitung:
-
Schritt 1
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Schritt 2
Topfen (Quark) mit Zucker, Eigelb und Stärke verrühren.
-
Schritt 3
Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in 6 Quadrate schneiden.
-
Schritt 4
Auf jedem Teigstück auf zwei gegenüberliegenden Ecken je 1-2 EL Topfencreme geben und mit zwei Marillenhälften (Aprikosenhälften) belegen. Die freien Teigecken über die Fülle legen und gut andrücken. Die Teigoberfläche mit Eiweiß bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
-
Schritt 5
Marillenspitz im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene backen.
-
Schritt 6
Nach Belieben mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen und noch lauwarm oder bereits ausgekühlt servieren.
Du kannst für die Marillenspitz je nach Saison frische Marillen (Aprikosen) oder abgetropfte Marillenhälften (Aprikosenhälften) aus der Dose verwenden.