Cremiger Gemüsestrudel mit Kräutern
Cremiger

Gemüsestrudel mit Kräutern

Rezept bewerten.
Erste Bewertung:

Um deine Bewertung einzutragen wird ein Cookie abgelegt und die IP-Adresse psdeudonymisiert gespeichert.
Bitte lies und bestätige hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Bewerten
4.8 / 5
8 Bewertungen
vegetarisches_Rezept

Probiere unseren köstlichen Gemüsestrudel mit Kräutern! Buntes Gemüse, verfeinert mit Kräutern umwickelt von knusprigem Teig – dieser Strudel ist ein wahrer Genuss. Einfach in der Zubereitung und perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen – unser Rezept zeigt dir, wie du im Handumdrehen ein leckeres Gericht zauberst, das alle begeistert.

  • ca. 25 Min.
  • 200° C
  • 180° C
  • ca. 25 Min.

Zutaten für 2 Gemüsestrudel:

  • 1 Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g
  • 500 g gemischtes Gemüse in mundgerechten Stücken, z.B. Brokkoli, Karfiol (Blumenkohl), Paprika, Karotten
  • ½ Bd. Petersilie fein geschnitten
  • 60 g Butter + 60 g zerlassene Butter zum Bestreichen
  • 60 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz und Pfeffer frisch gemahlen
  • Muskatnuss, Knoblauch und Kümmel nach Geschmack gemahlen
klappt Auch mit

Zubereitung:

  1. Schritt 1

    Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Schritt 2

    Gemüse in kochendem Salzwasser 1 Min. blanchieren, in Eiswasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  3. Schritt 3

    Für die Bechamel Butter in einem Topf schmelzen. Mehl nach und nach unter Rühren zugeben, bis sich alles verbunden hat. Milch einrühren und kurz aufkochen lassen, bis eine dickcremige Bechamel entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Geschmack mit Muskatnuss, Knoblauch und Kümmel abschmecken.

  4. Schritt 4

    Für die Füllung blanchiertes Gemüse, Petersilie und Bechamel-Sauce vermengen.

  5. Schritt 5

    Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Ein Teigblatt auf einem sauberen Tuch ausbreiten, mit Butter bestreichen und ein zweites Blatt um 90° gedreht darüberlegen, sodass die Faltkanten nicht übereinander liegen. Auch dieses Teigblatt mit Butter bestreichen.

  6. Schritt 6

    Halbe Menge der Füllung auf dem unteren Teigdrittel verteilen, dabei an den Seiten 3 cm Rand aussparen. Seitenränder einschlagen und mit Hilfe des Tuchs zu einem Strudel einrollen.

  7. Schritt 7

    Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und Strudeloberfläche mit Butter bestreichen. Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren.

  8. Schritt 8

    Strudel im Backofen ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene backen. Noch warm oder bereits ausgekühlt servieren.

Tipp

Wenn du dich für TK-Gemüse entscheidest, lass dies vor der Zubereitung auftauen und abtropfen. Auf das Blanchieren kann dann verzichtet werden.
Du kannst auch Filo- & Yufkateig an Stelle von Strudelteig verwenden. Dazu pro Strudel 5 Teigblätter leicht überlappend ausbreiten und jeweils mit Butter bestreichen.

Weitere passende Rezepte

Pssst... lass dir unsere liebsten Rezepte direkt in dein Postfach schicken.

Pssst... lass dir unsere liebsten Rezepte direkt in dein Postfach schicken.