
Apfel-Rotkraut-Blechkuchen
- 35 Min.
- 220° C
- 210° C
- ca. 25 Min.
Zutaten:
- 2 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g oder Doppelrolle 540 g
- 1 kg Rotkraut (Rotkohl) gehobelt
- 1 große Zwiebel gehackt
- 2 EL Butter
- 2 Äpfel geschält, in Würfel geschnitten
- 50 ml Rotwein
- 3 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken ganz
- Salz und Pfeffer gemahlen
- 1 Ei zum Bestreichen verquirlt

Zubereitung:
-
Schritt 1
Backofen auf 210° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
-
Schritt 2
Zwiebel in einem Topf mit der Butter glasig dünsten.
-
Schritt 3
Äpfel zugeben und ca. 5 Min. mitdünsten, dabei öfters umrühren. Mit Rotwein ablöschen, 250 ml Wasser zugießen und gut umrühren.
-
Schritt 4
Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Gewürznelken einrühren und zugedeckt ca. 1/2 Stunde köcheln lassen, gelegentlich umrühren und darauf achten, dass immer genug Flüssigkeit im Topf ist. Das Rotkraut ist fertig, wenn es weich ist und keine Flüssigkeit vorhanden ist. Auskühlen lassen.
-
Schritt 5
Einen Blätterteig auf dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen, Rotkraut auf dem Blätterteig verteilen, die zweite Teigrolle darauf legen, mit Ei bestreichen und mit einer Gabel einstechen.
-
Schritt 6
Im Backofen ca. 35 Min. auf unterer Schiene goldbraun backen, kurz rasten lassen und beliebig aufschneiden.
Dieser pikante Kuchen ist auch eine ideale Beilage zu dunklem Fleisch, Wildgerichten, Ente und Fasan und schmeckt auch als Hauptgericht mit einer Sauce serviert köstlich!