
Erdbeer-Waldmeister-Windmühlen
- 15 - 20 Min.
- 200° C
- 180° C
- ca. 20 Min.
Zutaten für 6 Erdbeer-Waldmeister-Windmühlen:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig 400 g
- 1-2 Handvoll welker Waldmeister
- 250 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- 2 EL Mandelstifte zum Bestreuen
- 200 g frische Erdbeeren halbiert oder geviertelt
- Einige frische Waldmeisterblätter zum Garnieren

Zubereitung:
-
Schritt 1
Am Vortag Milch mit welkem Waldmeister aufkochen, überkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
-
Schritt 2
Am nächsten Tag Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Schritt 3
Waldmeistermilch abseihen und 3 EL der Flüssigkeit mit Zucker und Puddingpulver glattrühren. Restliche Milch aufkochen und angerührtes Puddingpulver zügig einrühren.
-
Schritt 4
Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier am Backblech entrollen. Teig in 6 Quadrate schneiden. Die Teigecken etwa 3 cm tief diagonal zur Mitte hin einschneiden. Je einen eingeschnittenen Teil jeder Ecke nach innen klappen, mit Eigelb bestreichen und mittig 2 – 3 EL der Puddingfüllung platzieren. Die Windmühlen mit Mandelstiften bestreuen.
-
Schritt 5
Im Backofen 15 - 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Nach kurzem Überkühlen mit Erdbeeren belegen und mit frischen Waldmeisterblättern garnieren.
Waldmeister zwischen Ende April und Anfang Mai ernten. Vor dem Verarbeiten für 2 Tage in die Sonne, oder in den Kühlschrank legen, beides sorgt beim welken Waldmeister für ein kräftigeres Aroma. Sobald der Waldmeister blüht, verfliegt das Aroma und er sollte nicht mehr verarbeitet werden.