Kochen mit Köpfchen

Unsere 8 Cocktailtrends 2017

Jeder schlürft doch gerne einen guten Cocktail, egal ob mit oder ohne Alkohol! Deshalb haben wir für euch 8 Cocktailtrends für das Jahr 2017 zusammengesammelt. Und so viel sei‘ bereits verraten: das Tonic hat sich von seinem langjährigen Freund Gin getrennt und im Barbereich geht es ab sofort auch etwas „gesünder“ zu.

1. Grün ist alles was ich habe, meine Lieblingsfarbe

Gemüse ist nicht nur in Desserts ein Trend, auch die Barszene haben Rote Rüben und Co. schon lange erreicht. Warum in Zeiten des grünen Smoothies, diesen nicht zum Cocktail pimpen? Und so sind Sellerie, Rote Rüben und Salat die neuen Stars hinter der Bar. Ob als Saftzugabe oder als Sirup, an deren Entwicklung die Industrie arbeitet.

 

2. Das Jahr des Tonics

Einer der überraschendsten Cocktailtrends 2017: Vergessen Sie Gin, dieses Jahr gibt Tonic den Ton an. Und zwar nicht in Generalunion mit seinem gewohnten Partner Tonic, sondern in Kombination mit Mezcal und Tequila, alte Hasen im Spirituosenregal die 2017 entstaubt werden. Tonic lässt seinen alten Partner also hinter sich und beschreitet mit seinem neuen Buddy Tequila neue Pfade der Barszene.

Cocktailtrends 2017 Tonic Querkochen

3. Retour zur Natur

Zurück zur Natur, das hat der Philosoph Rousseau schon zu Marie-Antoinettes Zeiten gepredigt, und ist damit auch heute aktueller denn je. Wir wollen uns wieder unserer Wurzeln besinnen und Lebensmittel so unverfälscht und echt wie möglich zu uns nehmen. Beziehungsweise auch Dinge essen und trinken, die bisher noch nicht auf unserem Speiseplan standen, von der Natur aber ganz „bio“ angeboten werden. Begonnen bei den Tannenwipfeln in der Nordic Cuisine macht sich dieser Trend in der Barkultur beispielsweise mit Birkensaft bemerkbar. Anders soll es sein, aber immer noch natürlich. Ja und das ist das erste Destillat aus Birkensaft von Pure Wild Spirits auch.

 

4. Im Einklang mit der Natur

Doch wir wollen 2017 nicht nur Neues entdecken, das uns die Natur zu bieten hat, sondern auch weiterhin gesund und nachhaltig leben. In der Cocktailwelt schlägt sich das im Boom an Cocktails mit bekömmlichen Zutaten – wie kaltgepressten Säften, Kokosnuss und Aloe Vera – nieder.

 

5. Back to the roots

Generell bewirkt der Überschwall an Informationen im Alltag einen Trend, der den Wunsch nach der guten alten Zeit mit sich bringt. Damals, als noch nicht alles so kompliziert und vernetzt war, trank man Negronis und Martinis. Cocktails, die auch heute wieder auf der Hitliste ganz oben stehen.

Cocktailtrends 2017 Negroni Querkochen

6. Jungfräuliche Cocktails

Wer es mit seiner Gesundheit ganz genau nimmt, weiß: Alkohol ist nicht unbedingt das förderlichste Produkt für den Körper. Und weil immer mehr Menschen sich dessen und ihres Körpers bewusst sind, dehnt sich die Auswahl an Virgin Cocktails, also Cocktails ohne Alkohol, oder auch an Cocktails mit nur wenig Alkohol zusehends aus. Ein Trend, der beispielsweise dem versetzten Wein, Sherry, wieder zu neuem Aufblühen in der Barszene verholfen hat.

 

7. Speedy Gonzales unter den Barkeepern

Auch wenn sich mancher Cocktail-Fan zurück in die guten alten Zeiten wünscht, so will er auf seinen klassischen Drink nicht ewig warten. Schnelligkeit ist eine weitere Stellschraube, die 2017 über eine gelungene Barerfahrung entscheidet. Informationen sind überall schnell abrufbar, und so sollen es auch die Cocktails sein. Wobei Live Musik und Entertainment in Cocktailbars dem Barkeeper dann doch noch ein paar Minuten Toleranz verschaffen.

Cocktailtrends 2017 Barkeeper Querkochen

8. Alles haltbar

Fermentation ist der nächste große Trend, auf den wir uns 2017 auch in der Bar freuen können. In Restaurants rext und legt man schon lange ein. Jetzt ist es auch in der Bar soweit. Begonnen bei Kombucha, fermentiertem Tee über wasserbasiertem Kefir bis hin zu all den Dingen, die da kommen mögen, die schon jetzt in den geheimen Kämmerchen der Bartender vor sich hingluckern.

Nina für Tante Fanny (11.05.2017)

Melde dich zu unserem Tante Fanny Newsletter an