Kochen mit Köpfchen
Top-7 Foodfestivals in Europa
Essen ist etwas Herrliches – und darum muss es auch gefeiert werden. So oft wie möglich und auf unterschiedlichste Weise. Hier unsere Top-7 Foodfestivals Europas im Jahr 2017 auf einen Blick.
European Street Food Festival – Essen sucht Foodie
Wer sich von Foodfestivals nicht suchen lassen möchte, sondern sich lieber von ihnen finden lässt, der ist am European Street Food Festival wunderbar aufgehoben. Street Food Trucks, Köche und Aussteller touren nämlich auch 2017 wieder durch ganz Österreich, um Köstlichkeiten aus aller Welt an den Foodie zu bringen. Von Thai-Food über American-Burger und Sushi bis hin zu Gesmoktem und Gegrilltem sowie vegetarisch-veganen Köstlichkeiten reicht die Palette. 2017 von Anfang April bis Ende August von Bad Ischl über Wels bis Innsbruck.
www.streetfood-festival.eu
Taste of Paris – Die Foodie-Himmel-Essenz
Viele sagen Paris ist der Nabel des guten Essens – wobei in Anbetracht der vielen feinen Bistros und Gourmettempel, sowie mehr als 1.800 Patisserien kann man schon einmal in Freizeit-Foodie-Stress geraten. Am Festival „Taste of Paris“ von 18. bis 21. Mai sind zwar nicht lückenlos alle Top-Köche und Patissiers der Stadt der Liebe versammelt, aber doch ein großer Teil. Und diese zeigen warum die Grande Nation zu Recht als Mekka des guten Essens gilt.
www.paris.tastefestivals.com
Vegfest in Bristol – Das Gemüse lebe hoch
Was fleischlose und vegane Küche alles kann, das zeigen 2017 zum 15. Mal Aussteller und Köche in Bristol. Jährlich versammeln sich mehr als 180 Aussteller und zahlreiche Caterer um die vegetarische und vegane Küche hochleben zu lassen. Heuer geht es zu Livemusik, Cooking Demos und Veggie-Talks am 20. und 21. Mai zur Sache. Die Londoner Edition folgt am 21. und 22. Oktober.
www.bristol.vegfest.co.uk
Aria di Festa in Italien – Wo der Schinken vom Himmel hängt
Nicht unweit vom Salone del Gusto, dem Slow Food Festival, das Besucher alle zwei Jahre und daher 2018 wieder willkommen heißt, tut sich für Schinkenfreunde ein regelrechtes Paradies auf. Im kleinen friulanischen Städtchen San Daniele laden die Schinkenproduzenten nämlich jährlich zur Verkostung ein. Heuer verwandelt sich die Region am 24. und 25. Juni in ein Schinkenparadies, in dem Produzenten ihre Türen öffnen und zeigen, wie aus hochwertigem Fleisch, delikater Rohschinken wird, der regelrecht auf der Zunge zergeht.
www.ariadifesta.it
Garlic Festival in Newchurch – Vampire, nehmt euch in Acht
Alles Knoblauch heißt es jährlich auf der Isle of Wight, etwas außerhalb des Städtchens Newchurch. Im Jahr 2017 dreht sich am 19. und 20. August alles rund um die tolle Knolle, die sich auf diesem Festivalplatz natürlich nicht nur in traditionellen Gerichten, sondern auch als Bier, Kopfschmuck oder Knoblauch-Fudge Eiscreme gut macht. Angesichts der gesunden Inhaltsstoffe von Knoblauch, hat man hier die Möglichkeit Abwehrkräfte für ein ganzes Jahr zu tanken.
www.garlicfestival.co.uk
Eat & Style in Deutschland – Good Foods auf Tour
Heuer machen die Veranstalter, Köche und Aussteller der Eat & Style Foodfestivals gleich vier Städte in Deutschland unsicher. Und zwar geht es von 13. Oktober bis 26. November 2017 in Düsseldorf, München, Hamburg und Stuttgart foodtechnisch rund. Cooking Demos, Workshops und eine Menge Manufakturen gilt es auch heuer wieder an allen vier Standorten zu entdecken und zu verkosten. Eat & Style ist Deutschlands geballte Freude am Essen an einem Ort – nein eigentlich – an vier.
www.eat-and-style.de/food-festivals
Gourmet Fesztivál in Budapest – Fine Dining im Park
Die besten Restaurants Ungarns an einem Fleck? Und dazu noch Livemusik und allerhand High-End-Food zum Naschen? Ein Traum, der von 18. bis 21. Mai 2017 im Budapester Millenáris Park Wirklichkeit wird. Hinter der Organisation steckt das Team, welches das bekannte Musikfestival Sziget veranstaltet. Für 2017 ist das Gourmet Fesztivál aber leider bereits ausverkauft – also unbedingt für 2018 im Hinterkopf behalten.
www.sziget.hu/gourmetfesztival
Nina für Tante Fanny (08.02.2017)