Kochen mit Köpfchen

9 Kochbücher für Kochanfänger

Jeder kann kochen: Das sagt nicht nur der große Koch Auguste Gusteau im Disney-Streifen Ratatouille, das behaupten auch viele Autoren, die meinen – mit meinem Buch schaffst Du es vom blutigen Anfänger zum Kochprofi. Wir haben für dich 9 Kochbücher gefunden, die dir dieses Handwerk auf einfache & kreative Weise näherbringen..

1. “Das Prinzip Kochen” von Matthias F. Mangold – Liebling aus der Redaktion

Das Buch von Matthias F. Mangold folgt einem einfachen aber optimalen Prinzip: „Grundrezept – Kapiert? – Variiert“. Also kennt man einmal das Grundrezept lässt sich dieses nach Lust & Laune, nach Saisonalität oder nach Essgewohnheit variieren. Ganz nach dem Motto „Trau dich“, echtes Know-How zu allen wichtigen Koch-Prinzipien & tolle Ideen für Variationen. Unser Tipp der Anfänger-Kochbücher.

 

2. “Ich helf Dir kochen! von Hedwig Maria Stuber

Der Klassiker der Autorin Hedwig Maria Stuber ist für viele das Grundlagenkochbuch schlechthin. Stuber lässt es sich auch mehr als 60 Jahre nach der Ersterscheinung des Buches nicht nehmen, immer noch an den Neuauflagen mitzuarbeiten. Immerhin entsprechen die Benimmregeln für Hausfrauen nicht mehr ganz dem Zeitgeist. Zum Glück. Ganz im Gegenteil zu den Rezepten, die in ihrer Präzision beschrieben, das Prädikat gelingsicher verdienen.

 

3. “St. Mariner Kochbuch” von Emilie Zeidler & Elfriede Temm

Vom festlichen Schweinsbraten bis hin zur korrekten Zubereitung eines Schnittlauchbrots reicht die Palette des St. Martiner Kochbuchs. Die Autorinnen beschreiben detailgetreu erste Schritte des Kochens bis hin zu etwas komplexeren Gerichten. Ein Schwerpunkt liegt auf österreichischer Hausmannskost, die umgangssprachlichen Spezialausdrücke und deren Erklärung inklusive.

 

4. “Basic Cooking” von Sabine Sälzer

Zurück zum Start: Wer nicht im Trial-und-Error-Verfahren Austesten möchte, wie lange Zutaten haltbar sind, und vor allem wie und wie lange man sie kocht, brät oder bäckt, der ist mit Basic Cooking gut beraten. Wie der Name verrät, werden hier die absoluten Grundlagen vermittelt. Vom richtigen Einkauf, über die Lagerung von Lebensmitteln bis hin zu Rezepten, die keinen Kochfrust aufkommen lassen, sondern vielmehr durch einfaches Gelingen Lust auf mehr machen.

 

5. “Jamies Kochschule” von Jamie Oliver

Man mag seine Fernseh-Shows lieben oder aufgesetzt finden: Fakt bleibt: Die Rezepte von Jamie Oliver haben Hand und Fuß. Für Anfänger sind die Schritt-für-Schritt-Beschreibungen besonders hilfreich und auch der geübte Koch, kann sich vom TV-Koch noch den einen oder anderen unkonventionellen aber sehr effizienten Küchentrick abschauen.

9 Kochbücher für Anfänger Zutaten Querkochen

 

6. “Kochen! Das goldene von GU”

Manche verwenden das mit 700 Rezepten gefüllte Buch aufgrund seiner Massivität als Buchhalter für den restlichen Regalinhalt, andere wiederum würden nie mehr auf die Bibel der Kochbücher verzichten wollen. Der goldene Buchumschlag verspricht: Rezepte zum Glänzen und Genießen. Und tatsächlich ist vom Schnitzel-Klassiker bis hin zur Mousse-au-Chocolat alles vertreten. In übersichtlicher Schritt-für-Schritt Manier beschrieben.

 

7. “Das Buch vom Blätterteig” von Tante Fanny

Ja, auch ein Kochbuch von Tante Fanny darf nicht fehlen. Denn für Kochanfänger und auch so manchen geübten Koch ist der Blätterteig nicht gerade ein einfacher Zeitgenosse. Man braucht schon viel Übung um diesen etwas aufwendigen Teig zuhause selbst zu machen. Da sind wir mal so frei und packen auch unser Buch vom Blätterteig, mit 100 gelingsicheren Rezepten, in unsere Liste.

 

8. “Simple Dinners” von Donna Hay

Die australische Kochbuchautorin macht simple Zutaten zu Dinner-Stars. In 140 einfachen und raschen Rezepten beschreibt sie, wie man mit nur einem Ei im Kühlschrank noch eine veritable Hauptspeise fertig bringt. Und zwar in 20 Minuten. Das perfekte Kochbuch für alle, die schon ein kleines bisschen vom Kochen verstehen, und ohne großen Aufwand – weder im Einkauf, noch in der Zubereitung – gerne gut und gesund essen.

 

9. “Kochen für Dummies” von Maria Rama & Bryan Miller

In der berühmten Buchserie darf natürlich auch die kulinarische Komponente nicht fehlen. Von der Pike auf erklären die Autoren, welche Messer und Töpfe man für einen erfolgreichen Kochstart benötigt und wie man diese in 100 Rezepten richtig einsetzt. Wer sich durch das gesamte Buch arbeitet – so verspricht es – kocht sich erfolgreich von der Eierspeise bis hin zum Drei-Gänge-Menü.

 

Nina für Tante Fanny (06.04.2017)
* die gewählten Bücher wurden von der Redaktion ganz persönlich ausgewählt

Melde dich zu unserem Tante Fanny Newsletter an